Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:21:21.089Z#
Was muss geschehen, damit eine nüchterne Bestandsaufnahme gemacht wird, welche Formate und Strategien im eigenen Repertoire der Demokratie und damit auch einer freien Presse Schaden zufügen?
Gibt es überhaupt einen Auslöser, der zu einer Änderung des medialen Status Quo führen kann?
3/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:25:06.882Z#
Wer trägt in den aktuellen Medien-Strukturen die Verantwortung - und wer trägt die Auswirkungen?
Gilt weiter das Mantra, der Zuschauer könne doch selbst über die Richtigkeit von Inhalten entscheiden - in einer Zeit, in der professionelle Desinformations-Akteure die öffentliche Debatte formen?
4/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:31:39.382Z#
Welche Zeit-Ressourcen verlangen mediale Formate dem Publikum ab, wenn Agitatoren ohne Zwang die Bühne bereitet wird - und zeitgleich keine journalistische Einordnung vorgenommen wird, kein demokratischer Widerspruch zu hören ist, keinen Betroffenen das Wort gegeben wird?
5/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:35:28.377Z#
Welchen Wert haben Polit-Talks, haben Wahlkampf-Runden, in denen faktenfreie, unwahre Phrasen gedrescht und manipulativen Desinformationen unwidersprochen Raum zur massenhaften Verbreitung gegeben wird?
Weshalb fallen Polit-Talks intern unter „Unterhaltung“?
Unterhaltung auf wessen Rücken?
6/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:40:39.674Z#
Welches Medienentscheider-Umfeld ist in der Lage, all diese Fragen zu stellen und zu bearbeiten - und wie divers wurden die Führungsetagen wie auch die externen Berater zusammengesetzt, um diese Fragen zeitgemäß und umfassend zu beantworten?
Wie bereit ist die Führungs-Etage für Veränderung?
7/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:43:10.204Z#
In anderen Worten: Die Zeit rennt weg.
Wer wird handeln, und wer wird vor vollendeten Tatsachen stehen?
bsky.app/profile/nadi...
feireficia@feireficia.bsky.social·2023-10-09T06:42:20.875Z#
Super wichtiger Thread! Danke dafür!!
Ulla Fiebig@ullaramone.bsky.social·2023-10-09T05:05:18.858Z#
Hatte kurz vor Ihnen denselben Gedanken hier hinterlassen… Wir können uns gern mal austauschen zu den Fragen, die Sie zurecht stellen.
Stefan Schönwetter@stefan-schoenwetter.de·2023-10-09T05:32:19.579Z#
Danke für den Thread Nadia 🙏
@netsmurf.bsky.social·2023-10-09T19:04:28.319Z#
Ein Grund, warum mich diese Sendungen nicht mehr interessieren. 1 Promie + 2 Politiker reden Quatsch un in den letzten 5 Minuten versucht der Experte das Gröbste noch richtig zu stellen.
Und mittlerweile werden die Soundbites - von der Sendung geadelt - auf Social Media verbreitet.
Udo Bellack 💙💛@ubellack.bsky.social·2023-10-09T09:37:11.593Z#
Ich schaue schon lange keine Polit-Talk mehr. Es werden doch fast nur Gäste eingeladen, die TV-Quote bringen, aber keine echten Lösungsansätze mitbringen. Ego-Schaulaufen, Krawall-Talk, false Balance-Ideologie, Probleme bringen Quoten - Fakten sind langweilig, Talkgast-Touristen, Politik-Talk-Zirkus
M.F.Crabneck #StandWithGreta@martycrabneck.bsky.social·2023-10-10T05:50:52.170Z#
Phrasen werden gedroschen.
Und der Wert dieses Unterhaltungsdrecks ist ein Sack voller Geld für die idr. selbstverliebten Moderator:innen und ihre Produktionsfirmen.
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T06:06:53.624Z#
Vergangene Woche rief im Presseclub eine Dame verärgert an. Sie sagte die Medien hätten ihren Anteil, an der Kampagne geg. das Heizungsgesetz. Der Moderator ignoriert die Ansage. Kurze Zeit später, eine Journalisten von „der Zeit“ griff die Kritik auf, nahm sie ernst & unterbrach ihre Ausführungen.
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T07:29:26.117Z#
Als meine Frage im Presseclub zur Sprache kam - es ging um das mangelhafte journalistische Hinterfragen, dass die CDU fortlaufend gegen basale christliche Grundsätze & Werte verstößt -, wurde die Frage an die NZZ-Vertreterin gegeben, die inhaltlich nichts bieten konnte, und das war es das dann auch.
@rinab57.bsky.social·2023-10-09T09:16:37.168Z#
Es war auch interessant zu erleben, dass bei "Nachgefragt",die Anrufer fast kompetenter erschienen als die Journalist:innen...
Stefan Schönwetter@stefan-schoenwetter.de·2023-10-09T05:30:47.822Z#
Für mich einer der springende Punkte. Gerade Journalismus im linearem Fernsehen. Manchmal habe ich das Gefühl, Akteure des Fernsehjournalismus meinen sich den Logiken der Aufmerksamskeitsindustrie entziehen zu können.
Florian Helm@matunaga.bsky.social·2023-10-09T05:30:41.661Z#
Der „Zuschauer“ MUSS selbst über die Richtigkeit der gebotenen Informationen entscheiden können. Da gilt es anzusetzen. Alles andere gibt letztendlich Regierenden gleich welcher Couleur orwell‘sche Optionen. Zeit für ein Kant-Revival: „Der Mensch überwindet seine selbst verschuldete Unmündigkeit“.
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T05:43:17.829Z#
Es sind verschiedene Aspekte zeitgleich zu berücksichtigen:
Medien-/ Informationskompetenz, bei Publikum wie bei Medien-Machenden
Zeit-Ressourcen, um fakten-basierte Abwägungen vornehmen zu können
Zeitgemäß adaptierte / neu kreierte Formate
Aljoscha Burchardt@albu.bsky.social·2023-10-09T06:32:20.170Z#
Gleichzeitig erlebe ich auch eine gebetsmühlenartig Ablehnung von neuer Technologie. Nicht, dass die nur gut wäre oder alles damit immer gleich funktioniert. Aber so rundheraus die Gestaltung der Zukunft anderen überlassen und nur nörgeln, ist nix.