Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:13:06.348Z
Liebe Medien-Verantwortliche, jetzt ist die Zeit gekommen, innezuhalten, die eigene Verantwortung zu analysieren und das eigene Handeln systematisch zu hinterfragen: Weshalb hält Qualitäts-Journalismus in einer gänzlich neuen Kommunikations-Matrix immer noch an alten Modellen & Ritualen fest? 1/x

Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:17:55.469Z#
Woher und aus welcher Denktradition stammt die Vorannahme, dass einer hoch vernetzten Welt mit Prozessen und Strategien prä-digitaler Zeiten begegnet werden kann? Wie lange überlebt Journalismus das stoische Abspielen von Formaten, die heutigen Kommunikationsrealitäten nicht gewachsen sind? 2/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:21:21.089Z#
Was muss geschehen, damit eine nüchterne Bestandsaufnahme gemacht wird, welche Formate und Strategien im eigenen Repertoire der Demokratie und damit auch einer freien Presse Schaden zufügen? Gibt es überhaupt einen Auslöser, der zu einer Änderung des medialen Status Quo führen kann? 3/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:25:06.882Z#
Wer trägt in den aktuellen Medien-Strukturen die Verantwortung - und wer trägt die Auswirkungen? Gilt weiter das Mantra, der Zuschauer könne doch selbst über die Richtigkeit von Inhalten entscheiden - in einer Zeit, in der professionelle Desinformations-Akteure die öffentliche Debatte formen? 4/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:31:39.382Z#
Welche Zeit-Ressourcen verlangen mediale Formate dem Publikum ab, wenn Agitatoren ohne Zwang die Bühne bereitet wird - und zeitgleich keine journalistische Einordnung vorgenommen wird, kein demokratischer Widerspruch zu hören ist, keinen Betroffenen das Wort gegeben wird? 5/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:35:28.377Z#
Welchen Wert haben Polit-Talks, haben Wahlkampf-Runden, in denen faktenfreie, unwahre Phrasen gedrescht und manipulativen Desinformationen unwidersprochen Raum zur massenhaften Verbreitung gegeben wird? Weshalb fallen Polit-Talks intern unter „Unterhaltung“? Unterhaltung auf wessen Rücken? 6/x
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T04:40:39.674Z#
Welches Medienentscheider-Umfeld ist in der Lage, all diese Fragen zu stellen und zu bearbeiten - und wie divers wurden die Führungsetagen wie auch die externen Berater zusammengesetzt, um diese Fragen zeitgemäß und umfassend zu beantworten? Wie bereit ist die Führungs-Etage für Veränderung? 7/x
@netsmurf.bsky.social·2023-10-09T19:04:28.319Z#
Ein Grund, warum mich diese Sendungen nicht mehr interessieren. 1 Promie + 2 Politiker reden Quatsch un in den letzten 5 Minuten versucht der Experte das Gröbste noch richtig zu stellen. Und mittlerweile werden die Soundbites - von der Sendung geadelt - auf Social Media verbreitet.
Udo Bellack 💙💛@ubellack.bsky.social·2023-10-09T09:37:11.593Z#
Ich schaue schon lange keine Polit-Talk mehr. Es werden doch fast nur Gäste eingeladen, die TV-Quote bringen, aber keine echten Lösungsansätze mitbringen. Ego-Schaulaufen, Krawall-Talk, false Balance-Ideologie, Probleme bringen Quoten - Fakten sind langweilig, Talkgast-Touristen, Politik-Talk-Zirkus
M.F.Crabneck #StandWithGreta@martycrabneck.bsky.social·2023-10-10T05:50:52.170Z#
Phrasen werden gedroschen. Und der Wert dieses Unterhaltungsdrecks ist ein Sack voller Geld für die idr. selbstverliebten Moderator:innen und ihre Produktionsfirmen.
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T06:06:53.624Z#
Vergangene Woche rief im Presseclub eine Dame verärgert an. Sie sagte die Medien hätten ihren Anteil, an der Kampagne geg. das Heizungsgesetz. Der Moderator ignoriert die Ansage. Kurze Zeit später, eine Journalisten von „der Zeit“ griff die Kritik auf, nahm sie ernst & unterbrach ihre Ausführungen.
Stefan Schönwetter@stefan-schoenwetter.de·2023-10-09T05:30:47.822Z#
Für mich einer der springende Punkte. Gerade Journalismus im linearem Fernsehen. Manchmal habe ich das Gefühl, Akteure des Fernsehjournalismus meinen sich den Logiken der Aufmerksamskeitsindustrie entziehen zu können.
Florian Helm@matunaga.bsky.social·2023-10-09T05:30:41.661Z#
Der „Zuschauer“ MUSS selbst über die Richtigkeit der gebotenen Informationen entscheiden können. Da gilt es anzusetzen. Alles andere gibt letztendlich Regierenden gleich welcher Couleur orwell‘sche Optionen. Zeit für ein Kant-Revival: „Der Mensch überwindet seine selbst verschuldete Unmündigkeit“.
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T05:43:17.829Z#
Es sind verschiedene Aspekte zeitgleich zu berücksichtigen: Medien-/ Informationskompetenz, bei Publikum wie bei Medien-Machenden Zeit-Ressourcen, um fakten-basierte Abwägungen vornehmen zu können Zeitgemäß adaptierte / neu kreierte Formate
Aljoscha Burchardt@albu.bsky.social·2023-10-09T06:32:20.170Z#
Gleichzeitig erlebe ich auch eine gebetsmühlenartig Ablehnung von neuer Technologie. Nicht, dass die nur gut wäre oder alles damit immer gleich funktioniert. Aber so rundheraus die Gestaltung der Zukunft anderen überlassen und nur nörgeln, ist nix.
HpR@kairos.social·2023-10-09T05:35:09.321Z#
BILDUNGS-/MEDIENVERSAGEN + MARKTVERSAGEN + POLITIKVERSAGEN = ÖKOLOGISCHE KRISE
⦁Ap_Saegge Tarabiscoté*e aus der #Unrechts-Opposition@saegge.bsky.social·2023-10-09T14:29:21.596Z#
ich würde behaupten, dass der Qualitäts-Journalismus nicht mehr an veralteten Modellen und Ritualen festhält. Was @volksverpetzer.de so tut scheint mir grundsätzlich komplett angemessen. Bei so Klatschblätter wie der FAZ oder dem Spiegel sieht das natürlich anders aus
Sebastian Honnen@sebastian-honnen.bsky.social·2023-10-09T05:16:03.621Z#
Stark. Das ist wirklich auch was mich umtreibt. Als #FirstGen promovierter sehe ich im Familien- aber auch Bekannten Umfeld so viele, denen das Werkzeug fehlt News, Fakenews und Fakten zu unterscheiden. Häufig auch schlicht die Zeit, neben Arbeit und familiären Verpflichtungen (#Gastronomie).
Sebastian Honnen@sebastian-honnen.bsky.social·2023-10-09T05:19:48.380Z#
Und ich bemühe mich dann um Klarstellung, als Faktenchecker der Familienwhatsapp Gruppe, baue Info snippets im vereinsnewsletter ein (bei #Corona viel), aber es ist auch beschwerlich. Oft frustrierend wie schlecht manche Berichte auch in Printmedien sind, viel fast copy&paste, fortsetzungsfehler
Sebastian Honnen@sebastian-honnen.bsky.social·2023-10-09T05:23:24.216Z#
Wie oft schon sprach die Tagesschau von „illegaler Migration“ und meinte Menschen die ihr Recht auf Asylantrag wahrnehmen? Wie häufig findet false Balance statt? Wie oft werden „framing“ Formulierungen von Agitatoren übernommen. #LastGen und #FFF in einen Topf geworfen? Es geht wesentlich besser.
Drieper@drieper2.bsky.social·2023-10-09T07:28:43.714Z#
Ich finde interessant, dass der Journalismus sich eher in Richtung US entwickeln wollte. Schlammschlacht auch seriös ist total behämmert. Dann hätte man die Journalisten gegen Gottschalks austauschen müssen. Solange niemandem ein neues Format einfällt und alles aus USA kopiert wird …
Mabu@mabu0n3.bsky.social·2023-10-09T05:33:52.609Z#
👏 Alleine in den Talkshows, wo gelogen wird, das die Balken biegen, wäre es das einfachste schnell einen Faktencheck einzubringen. Da wir lieber auf später und der Webseite verwiesen. Da steht die Lüge aber schon in der Welt und der Faktencheck wird nicht mehr geprüft.
Christian Eymery@christianeymery.bsky.social·2023-10-09T05:29:16.966Z#
Sie sprechen mir aus der Seele.🙏
Alles gesagt@allesgesagt.de·2023-10-09T06:02:49.209Z#
Die Entpolitisierung insbesondere in Tageszeitungen hat eine jahrzehntelange Tradition. Weil Man (zu Recht) glaubte, dass Versammlungsprotokolle aus Stadträten nicht mehr interessieren, hat sich insbesondere - aber nicht nur - im Lokalen auf Porträts strickender Omas konzentriert. 1/x
Alles gesagt@allesgesagt.de·2023-10-09T06:07:13.774Z#
Dafür wollten immer weniger Menschen Geld ausgeben. Gleichzeitig konkurrieren Medien um die Zeit ihrer Leser Mit allen möglichen digitalen Angeboten - und sind offensichtlich nicht so interessant wie anderes. Das haben die Verlage und Rundfunkhäuser lange nicht erkannt. 2/x
Alles gesagt@allesgesagt.de·2023-10-09T06:10:06.324Z#
Und schließlich haben wir über mangelnde Medienkompetenz schon geklagt, alles es nur drei Sender und Tageszeitungen gab. Wesentlich verändert hat sich auch der Deutschunterricht seitdem nicht.
Holger Klein@holgi.bsky.social·2023-10-09T08:10:31.207Z#
Wir produ-/publizieren, als wären noch die 80er: Pro Haushalt 1 Zeitung mit starkem Regional- und Lokalteil, im Auto derselbe Radiosender wie in der Küche, TV-Sender enden an der Landesgrenze etc. Zusammen mit fehlgeleiteter Allokation und einem HRM großteils wie in den USA kann das nur scheitern.
Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T08:15:40.077Z#
All das, Holger. Dabei sind die 80er schon *hustet* 10 Jahre her.
Alex Schnapper 🇩🇪🇦🇺💚🇪🇺@alexschnapper.com·2023-10-09T08:18:23.829Z#
"shout shout let it all out" 🎶
Torsten Grieger@torstengrieger.grieger.de·2023-10-09T08:22:03.563Z#
Ach, doch schon so lange ...
Jörg Prante@joergprante.de·2023-10-09T08:27:03.903Z#
Auf der anderen Seite: vor jeder Wahl kein Konsum "sozialer Plattformen" und die Wahlergebnisse sähen ein klein wenig anders aus.
Florentine Dömges@fdoemges.bsky.social·2023-10-09T08:13:50.777Z#
Könnte es sein, dass wir so demographisch betrachtet einen gewissen Überhang haben von Menschen die gedanklich noch in den 80ern sind?
Daniel W.@netschonwerder.bsky.social·2023-10-09T10:51:57.497Z#
Friedrich Merz ist ein Alt86er
Holger Klein@holgi.bsky.social·2023-10-09T10:41:36.886Z#
Das hat mit Demographie wenig zu tun, sondern liegt ganz einfach daran, dass die Jungen von Alten lernen. Wie überall.
Florentine Dömges@fdoemges.bsky.social·2023-10-09T10:45:08.490Z#
Kann man lernen, die 80er gut zu finden?
DOKTORHULK 🎗️ (zwischen Tier & Gott)@doktorhulk.bsky.social·2023-10-09T10:47:27.241Z#
wenn man empfänglich ist, für den guten schlechten geschmack
Florentine Dömges@fdoemges.bsky.social·2023-10-09T10:49:04.971Z#
www.youtube.com/watch?v=8vXR...
Holger Klein@holgi.bsky.social·2023-10-09T11:43:14.847Z#
Keine Ahnung. Ich hab ja keine Wahl.
Florentine Dömges@fdoemges.bsky.social·2023-10-09T11:44:10.105Z#
Ich auch nicht. Aber die jungen Menschen?
TantAlos@tantalos.bsky.social·2023-10-09T08:21:50.697Z#
Das könnte nicht nur sein, ich kenn einige, die sind so und in den 90gern geboren 😳
Texthexe@texthexe.bsky.social·2023-10-09T08:31:57.297Z#
Ja, hängt nicht nur vom Alter ab. Alte Konservative fördern und befördern wiederum nur junge Konservative. Man mag, was einem ähnlich ist.