Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T06:06:53.624Z
Vergangene Woche rief im Presseclub eine Dame verärgert an. Sie sagte die Medien hätten ihren Anteil, an der Kampagne geg. das Heizungsgesetz. Der Moderator ignoriert die Ansage. Kurze Zeit später, eine Journalisten von „der Zeit“ griff die Kritik auf, nahm sie ernst & unterbrach ihre Ausführungen.

Nadia Zaboura@nadiazaboura.bsky.social·2023-10-09T07:29:26.117Z#
Als meine Frage im Presseclub zur Sprache kam - es ging um das mangelhafte journalistische Hinterfragen, dass die CDU fortlaufend gegen basale christliche Grundsätze & Werte verstößt -, wurde die Frage an die NZZ-Vertreterin gegeben, die inhaltlich nichts bieten konnte, und das war es das dann auch.
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T14:46:51.421Z#
Dann hätte sie zugeben müssen, dass der Eindruck nicht falsch ist. Die politischen Talkshows im ÖR sind weit weg von Aufklärung, Erklärung, Einordnung und anständigem politischen Diskurs, aber auf Quote konzipiert. Gift für so viele wichtige Themen, die uns alle beschäftigen.
@rinab57.bsky.social·2023-10-09T09:16:37.168Z#
Es war auch interessant zu erleben, dass bei "Nachgefragt",die Anrufer fast kompetenter erschienen als die Journalist:innen...
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T14:52:13.466Z#
Ich schaue den Presseclub selten, hörte dann richtig gute Beiträge. Deshalb glaube ich auch nicht, dass viele zB geg. wirkliche Klimaschutzmaßnahmen etc. sind, sie werden nicht gehört. Und die lauten haben die Aufmerksamkeit. Anderen fehlt die Vorstellung von morgen, weil das Thema so komplex ist. 🤷🏼‍♀️
@rinab57.bsky.social·2023-10-09T15:09:36.463Z#
Ich gucke es schon lange regelmäßig, ist manchmal aber auch anstrengend,je nach Journalisten. Menschen müssen immer mitgenommen werden,bei allen Themen. Dann kann Vieles besser vermittelt werden, als es in den letzten Monaten von der Politik (und den Medien..) der Fall war.
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T17:13:42.684Z#
Manchmal denke ich mir beim „mitnehmen“ auch, dass es bequeme Ausreden sind, Leute müssen auch selbst Verantwortung übernehmen. Zumindest bei Themen die lang bekannt sind. Andererseits, sollten Inhalte so früh wie möglich an d Wähler & so einfach wie möglich.
Yve | Pokalsiegerin@yve1893.bsky.social·2023-10-09T17:15:13.550Z#
Man kann auch d Prozess erklären, was passiert & d Ziel, um die Angriffsfläche von Rechts so gering wie möglich zu halten. Wie Inhalte rübergebracht werden (Text, Grafik, Video…) kann man auch erröten. Es gibt wirklich gute Möglichkeiten mit den Tools und Fachleute, die das gut rüberbringen können.
@rinab57.bsky.social·2023-10-09T17:32:40.922Z#
Ja, das meine ich mit mitnehmen. Manche Prozesse bedürfen mehr Erläuterungen als andere. Und das sehr deutliche Aufzeigen der Folgen, wenn Dinge nicht umgesetzt werden. Das muss man eigentlich von allen demokratischen Parteien erwarten dürfen!!